Abgeschlossene Dissertationen und Forschungsprojekte
- Axel Dröber: Nation, Militär und Gesellschaft im postrevolutionären Frankreich: Zur politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der französischen Nationalgarde
- Andrés Antolín Hofrichter: Fremde Moderne. Wissenschaftspolitik, Geschichtswissenschaft und Nationalnarrative unter dem Franco-Regime, 1939-1964 (erschienen 2018 bei De Gruyter Oldenbourg)
- Anna Laiß: Die harkis in der Fünften Französischen Republik (1958-2007). Zwischen republikanischem Ideal und kolonialen Kontinuitäten.
- Benjamin Marquardt: Nationale Krise und politisches Heldentum im langen 19. Jahrhundert: Der Bonapartismus im europäischen Vergleich.
- Sarah Panter: Zwischen jüdischer Solidarität und staatsbürgerlicher Loyalität - Jüdische Kriegserfahrungen während des Ersten Weltkriegs (erschienen 2014 bei Vandenhoeck & Ruprecht)
- Friedemann Pestel: Raumwandel und Wendezeiten. Französische Revolutionsmigranten als europäische Akteure (erschienen 2015 bei De Gruyter Oldenbourg)
- Fabian Rausch: Verfassungsgeschichte als Interpretationsgeschichte der Revolution. Zur Verfassungskultur in Frankreich 1814-1851 (erschienen 2018 bei De Gruyter Oldenbourg)
- Florian Wagner: Colonial internationalism : how cooperation among experts reshaped colonialism (1830s-1950s).