Suchresultate — 43 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Konrad Hauber, Sichtbare Geheimnisse. Optische Telegrafie in Westeuropa, ca. 1790-1850
-
David Fetzer, Keine Parteipolitik, und keine Kompromisse. Schutzvereinigungen in Böhmen und Irland im Vergleich
-
Dr. Mirjam Brusius (DHI London), Antiquity Collections revisited. Empire, Archaeology, Race, and the Decolonisation Debate
-
Dr. Nikolai Wehrs (Konstanz), Elitenherrschaft im Zeitalter der Massendemokratie — Der Civil Service in der politischen Kultur Großbritanniens im 20. Jahrhundert
-
Helke Rausch, Lädierter Kulturspeicher: Eigentümlichkeiten einer deutschen „National“-Bibliothek nach 1945
-
Anna Mashi, Staatenlosigkeit. Die Geschichte des Nansenpasses, 1922-1938
-
Prof. Dr. Ulrich Herbert (Freiburg), Prof. Dr. Birthe Kundrus (Hamburg), Wer waren die Nationalsozialisten? Ein Gespräch zur Buchveröffentlichung
-
Dr. Matthijs Lok (Amsterdam), The Making of the European Past: Counter Revolution, Enlightenment and the Political Uses of History
-
Dr. Nicolas Patin (Bordeaux), Das Ende der Weimarer Republik. Revolution der Massen oder Fehleinschätzung?
-
Dr. Claudia Gatzka (Freiburg)/ PD Dr. Sonja Levsen (Freiburg)/ Janosch Steuwer (Halle/Wittenberg)/ Benedikt Wintgens (KGParl Berlin), Neue Zugänge zur Demokratiegeschichte der Bundesrepublik
-
Jürgen Krönig (London), Brexit, britisches Geschichtsbewusstsein und europäische Missverständnisse
-
Studentische Abschlussarbeiten I
-
Dr. Kim Wünschmann (Hamburg): Rechtsgeschichte oder Unrechtsgeschichte? Die Behandlung ziviler Feindstaatenangehöriger in den Kriegen der Moderne